Vorschau nächste Termine:
Dezember 2020
Liebe Fiat Club Freunde,
trotz der Corona-Zeit haben wir uns bemüht, das beliebte Jahresmagazin für unsere
Mitglieder und Freunde herauszubringen. Das Heft ist wieder rechtzeitig vor Weihnachten
fertig geworden und liegt dem gedruckten Rundschreiben bei (nicht online).
Wie man aber beim Durchblättern gleich bemerkt, wurde das Magazin in diesem außer-
gewöhnlichem Jahr anders gestaltet. Da die größte Anzahl der geplanten Veranstaltungen
nicht verwirklicht werden konnte, haben wir Berichten unserer Mitglieder einen größeren
Raum gelassen. Aber auch aus unserem Archiv und der langen Geschichte der Automarken
des Fiat-Konzerns wurde in dem Heft an interessante Ereignisse erinnert.
Eine Planung für das Jahr 2021 ist uns aber bis heute noch nicht möglich, da auch wir die
weitere Entwicklung der Pandemie nocht nicht voraussagen können. Wir werden aber,
sobald wieder eine Planung erfolgen kann, diese unseren Mitgliedern schnellstens mitteilen.
Wir bitten daher nochmals alle unsere Mitglieder, welche die Datenschutzerklärung noch
nicht zurück geschickt haben, dies dringend nachzuholen. Ansonsten bitten wir um
Mitteilung der e-mail Anschrift, da wir künftig vorhaben, unsere Mitglieder auch hiermit zu
unterrichten, sofern sie über eine solche Möglichkeit verfügen.
Nun aber viel Freude beim Blättern und Leen im neuen Jahresmagazin!
In diesem Sinne wünschen wir allen unseren Mitgliedern und Ihren Familien
Frohe Weihnachten
und ein gesundes und glückliches Jahr 2021
Herzlichst
Rolf Kantenwein
Oktober - November 2020
Liebe Fiat Club Freunde,
nach langer Corona-Pause hat sich die Vorstandschaft vor wenigen Tagen wieder getroffen,
um unser weiteres "Clubleben" für dieses Jahr zu besprechen. Wir sind gemäß der jetzigen
Situation zu den nachfolgenden Entschlüssen gekommen.
Die vorgesehene Weihnachtsfeier kann in diesem Jahr aus den bekannten Gründen nicht
stattfinden. Wir werden diese daher leider ausfallen lassen.
Auf alle Fälle werden wir unser beliebtes Club-Magazin herausgeben. Wir können in diesem
Jahr aber nur über eine kleine Zahl von Veranstaltungen berichten. Es wird daher ein größerer
Raum im Heft einigen wichtigen Ereignissen der vergangenen Jahre oder auch Events außerhalb
des Clubgeschehens vorbehalten sein. Wir hatten ja bereits darum bebeten, ob jemand unserer
Mitglieder mit einem für uns interessanten Bericht hierzu beitragen könnte. Wenn möglich, möchte
er oder sie, sich an Helmut Weidner unter folgender e-mail Adresse wenden:
fiat-club-foto@haawee.de
Leider können wir in dem Club-Magazin auch kein Jahresprogramm veröffentlichen. Wir werden
jedoch - vorbehaltlich der Situation - mit Rundschreiben auf die geplanten Veranstaltungen hin-
weisen
und hierzu einladen.
Damit wir unseren Mitgliedern und Freunden trotz Corona eine gemeinsame Veranstaltung
anbieten können, laden wir hiermit zu der nachfolgenden Sternfahrt nach Sinsheim zur
Sonderausstellung Alfa Romeo ein. Diese war ja bereits für den Monat Mai geplant, konnte
aber wegen der Pandemie und der sich daraus ergebenden Schließung des Museums nicht
durchgeführt werden.
01.11.2020 Sonntag- Sternfahrt- Technik-Museum Sinsheim Abgesagt: Aufgrund der aktuellen
Corona Lage wurde die
Sternfahrt abgesagt. Ein neuer Termin wird , sobald möglich,
bekanntgegeben.
Sonderschau Mythos Alfa Romeo in Halle 3
Treffpunkt: Kasse Haupteingang des Museums
Uhrzeit: 10:00 Uhr -bitte pünktlich eintreffen!
Eintrittspreis: Euro 10,00 (Rest übernimmt der Club)
Das bedeutet, dass die Teilnehmer mit Ihren eigenen Fahrzeugen anreisen und sich um
10:00 Uhr an der Kasse des Haupteingangs einfinden. Wir bitten um pünkliches Eintreffen, da wir
hier die Eintrittskarten besorgen und diese den Teilnehmern ausgeben können.
Im Museum selbst werden wir die
Sonderausstellung Mythos Alfa Romeo mit den spektakulären
Exponaten dieser großen Automarke erleben. Auf einer Ausstellungsfläche von 3000 m² wird hier
eine Präsentation dieser legendären Marke über den Motorsport und das außergewöhnliche
Design und die Technik von Alfa Romeo geboten. Zu sehen sind eine große Auswahl von
Fahrzeugen der Vorkriegszeit, wie der 6 C "Mille Miglia" bis zu Ikonen, wie dem Montreal oder der
Alfa Matta. Die umfangreiche Ausstellung wurde in Zusammenarbeit mit dem Hause Alfa Romeo
zusammengestellt.
Nach dem Besuch bei Alfa Romeo kann jeder sich selbstständig in den Hallen bewegen und seinen
Rundgang fortsetzen, da die Eintrittskarte für das gesamte Museum gilt. Eine Restauration zur
Stärkung der Kräfte ist natürlich auch vorhanden.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme an dieser Sternfahrt.
Allen Mitgliedern und Freunden wünschen wir in diesen bewegten Zeiten alles Gute und vor allem
Gesundheit.
Herzlichst
Rolf Kantenwein
Juli 2020 Liebe Fiat Club Freunde,
wie fast allen Vereinen, geht es unserem Club ebenso. Die Aktivitäten im Vereinsleben sind
z. Zt. noch sehr eingeschränkt. Wir halten uns daher ebenfalls an die Empfehlungen des
Robert-Koch-Instituts und anderer Einrichtungen. Natürlich sind wir dabei vor allem auf die
Gesundheit unserer Mitglieder und Freunde bedacht, die zum teil bereits dem Alter entsprechend
zu den Risikogruppen zählen.
Wir haben uns daher dazu entschlossen, das Sommerfest und den Jahresausflug in diesem
Jahr nicht durchzuführen. Ebenfalls entfällt der Besuch beim Heilbronner Weindorf, da dieses
nicht stattfindet.
Wie es nach dem Ferienmonat August bei uns weitergehen kann, wird die allgemeine Entwicklung
zeigen. Wir werden dies unseren Mitgliedern rechtzeitig mitteilen.
Auf alle Fälle wollen wir auch in diesem Jahr für unsere Mitglieder das gewohnte und beliebte
Jahres-Magazin herausbringen. Da die Veranstaltungen des Vereins eingeschränkt sind, werden
auch die Berichte weniger sein. Wie wollen daher den Reiseerlebnissen unserer Mitglieder einen
größeren Raum bieten. Wenn jemand von einer Reise, einem Ausflug oder besonderem Ereignis
mit seinem Fahrzeug als Teilnehmer oder Beobachter Bilder und Texte hat, bitten wir, diese an
Helmut Weidner mit nachstehender Adresse zu schicken. Auch können Restaurierungs-Berichte,
Fotos von Oldtimern und seltenen Konzern-Modellen gerne zugesandt werden.
fiat-club-foto@haawee.de
Allen unseren Mitgliedern und Ihren Familien sowie unseren Freunden wünschen wir eine
erholsame Ferienzeit und einen Schönen Sommer.
Herzlichst
Rolf Kantenwein
19.07.2020 Sonntag -Freilichtspiele Neuenstadt (wird auf das Jahr 2021 verschoben)
Programm: "Das hat man nun davon"
Beginn: 20:30 Uhr
Eintrittspreis: Euro 16,00
Anmeldung: Überweisung bis spätestens 23.03.2020
(Geldeingang auf unserem Konto gilt als Anmeldung)
16.05.2020 Sternfahrt zum Automuseum Sinsheim (wird auf einen späteren
Zeitpunkt
verschoben)
(Sonderausstellung Alfa Romeo)
26.04.2020 Frühjahrswanderung um Beilstein (findet aufgrund Corona nicht statt)
29.03.2020 Retro Saisonauftakt in Bietigheim (verschoben auf einen späteren Zeitpunkt)
Treffpunkt: Parkplatz Möbel Hofmeister, Bietigheim-Bissingen
Uhrzeit: ab 11:00 bis 17:00 Uhr
13.03.2020 Freitag -Besenbesuch
Ort: Blockhaus Seeger Abstatt
Uhrzeit: ab 18:00 Uhr
Wir treffen uns zu einem gemütlichen Besenabend im Blockhaus Seeger in Abstatt,
welcher uns von den letzten Jahren gut bekannt ist.
Wir freuen uns auf viele Mitglieder und Gäste beim Besenbesuch.
07.02.2020 Freitag -Jahreshauptversammlung
Ort: Höhenrestaurant Wartberg, 74076 Heilbronn, Wartberg 1
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Bei der Hauptversammlung werden die Clubmeister mit einem Pokal und die langjährigen
Mitglieder, die separat angeschrieben werden, mit einer Urkunde geehrt.
Wir laden alle Mitglieder hierzu herzlich ein.
Die Tagesordnung zur Jahreshauptversammlung lag dem Rundschreiben Dezember 2019-
Februar 2020 bei.
01.02.2020 Samstag und
02.02.2020 Sonntag 35. Gross-Reisemesse
Ort: Kongresszentrum Harmonie Heilbronn, Allee
Uhrzeit: jeweils 11:00 bis 17:00 Uhr
Auf unserem Stand rechts von der Hauptbühne im großen Saal der Harmonie werden wir
in diesem Jahr den Fiat 850 Special, Baujahr 1969 mit 45 PS in der Farbe royalblau, von
unserem Clubkameraden Peter Kirchherr präsentieren. Der Wagen ist seit dem Kauf des
Neufahrzeugs im Familienbesitz und hat erst rund 70.000 km.
Wir freuen uns, wenn dieser bestens erhaltene Oldtimer wieder viele begeisterte Fiat-
Freunde auf unserem Stand anzieht.
26.01.2020 Sonntag Winterwanderung
Ort: 74251 Lehrensteinsfeld
Treffpunkt: Osteria am See,
Heinrieter Str. 10
Uhrzeit: 10:30 Uhr
Wanderführer: Bernd und Oliver Kirchert
Tel.: 0152-34537204
Von hier aus wandern wir vorbei am nahe gelegenen See in Richtung Wolfsgurgelbach
durch eine abwechslungsreiche Landschaft. Bernd und Oliver haben für uns einen gut
begehbaren Rundweg ausgesucht. Unterwegs machen wir an einem schönen Platz
natürlich wieder unsere Glühweinpause. Gegen Mittag werden wir dann in der Osteria
am See zur Einkehr erwartet. Wir wandern bei jeder Witterung, auch wenn es regnet
oder schneit. Der Wanderweg ist ca. fünf km lang und es wird dem Wetter entsprechend
ein gutes Schuhwerk empfohlen.
Allen unseren Mitgliedern und Freunden wünschen wir zusammen mit Ihren Familien ein
gesegnetes Weihnachtsfest und ein erlebnisreiches Club-Jahr 2020!
Zur Beachtung: Die Mitglieder, welche das Formular für die Datenschutzerklärung noch nicht
zurückgegeben haben, erhielten dieses als Anlage mit dem "Oktober-November 2019"
Rundschreiben nochmals mit der Bitte, dasselbe mit Unterschrift versehen dringend
zurück zu Schicken.
07.12.2019 Samstag
Weihnachtsfeier
Ort: Höhengaststätte Wartberg
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Die Weihnachtsfeier findet auch in diesem Jahr samstags statt. Wir haben wieder das
ganze Hauptrestaurant der Höhengaststätte Wartberg für uns reserviert.
Wir würden uns daher sehr freuen, wie im vergangenen Jahr, ein voll besetztes Haus
bei unserer Weihnachtsfeier zu haben. In diesem Jahr möchten wir jedoch noch keine
Einzelheiten preisgeben, da wir ein Überraschungsprogramm zusammengestellt haben.
Beiträge von Claudia Steininger und Roswitha Eiermann mit Gedichten und Erzählungen
machen den Übergang zum unterhaltsamen Teil. Ebenfalls sind wir wieder auf einen
besonderen Sketch von Roswitha gespannt.
Besonders freuen wir uns jedoch auch auf unseren Clubkameraden Jürgen Lüning, der
den ganzen Abend musikalisch begleiten wird. Jürgens musikalische Beiträge werden
ein weiteres Mal zur festlichen und auch unterhaltsamen Stimmung bestens beitragen.
Und auch das Tanzbein darf natürlich wieder geschwungen werden!
Die gelobte Küche des Höhenrestaurants Wartberg wird ebenfalls mit festlichen Speisen
und freundlicher Bedienung zur weihnachtlichen Stimmung beitragen.
Wir bitten daher unsere Mitglieder, Familienangehörige, Freunde und Bekannte anzu-
sprechen und zu unserer Weihnachtsfeier einzuladen.
15.11.2019 Freitag Bildervortrag Italien
Ort: Höhengaststätte Wartberg
Uhrzeit: 18:30 Uhr
Referent: Bernd Kirchert
Unsere Clubkameraden Bernd und Oliver haben vor kurzem Ihre Italienreise
über 4.400 km mit dem Fiat 900 E beendet und einen interessanten Bilderbericht
darüber zusammengestellt. Einige wichtige Stationen hierbei waren die Fahrt
über den Reschenpass nach Bozen. Es folgten Florenz mit Stadtbesichtigung.
Weiter ging es durch Rom nach Sorrent mit einem Ausflug zur Amalfiküste mit
dem Auto und, wie es sich gehört, natürlich auch mit dem Schiff. Pompei und
die Kulturhauptstadt 2019 Matera waren ebenso dabei, wie Alberobello und
Castell del Mondo und viele weitere Kulturstätten in Süditalien.... Dreieinhalb
Wochen waren Bernd und Oliver unterwegs und lassen uns die spannenden
Ereignisse mit den Bildern erleben.
01.11.2019 Freitag Herbstwanderung "Rund um den Breitenauer See"
Ort: Treffpunkt: Parkplatz P2 am Hauptzugang zum See
Uhrzeit: 10:30 Uhr
Von hier wandern wir rund um den Breitenauer See, der auch im Herbst wegen
seiner reizvollen Lage, umgeben von Weinbergen und Feldern, ein besonderes
Erlebnis ist. Unterwegs werden wir natürlich wieder unsere Prosecco-Pause
einlegen. Um die Mittagszeit erwartet uns das Seerestaurant "Der Grieche" zur
Einkehr. Wer nicht wandern will , kann auch gerne direkt in das Seerestaurant
am Campingpark, Breitenauer See 2. kommen und gemeinsam mit uns das
Mittagessen genießen.
Wir freuen uns wieder auf viele Teilnehmer bei der Herbstwanderung.
23.10.2019 Mittwoch- Preiskegeln (neues Lokal!!!)
Ort: Heilbronn-Sontheim, Hofwiesenstraße 40 TSG-Sportstätten
Uhrzeit: 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Da die Bahnen vorher belegt sind, konnten wir erst ab 20:00 Uhr zwei Bahnen
reservieren. Wir freuen uns daher auf eine große Zahl an Kegelsportlern und
wünschen allen "Gut Holz".
Bitte beachten: – Nutzung der Kegelbahn nur mit Hallenschuhen (bitte mitbringen)!
11.10.2019 Freitag- Stadtführung in Mosbach
Treffpunkt: Rathaus am Marktplatz
Uhrzeit: 17:30
Uhr
Anmeldung: bis spätestens 29.09.2019 bei Roswitha Eiermann - Telefon: 06263-305
oder e-mail: roen-binau@web.de
Von hier aus beginnt um 18:00 Uhr unser geführter Stadtrundgang durch die Altstadt von
Mosbach. Die heutige große Kreisstadt Mosbach hat eine ganze Reihe historischer Gebäude,
darunter besonders eindrucksvolle Fachwerkhäuser. Da die Stadt kaum Kriegsschäden erlebt
hat und die Häuser und Anlagen bestens erhalten und restauriert wurden, sind viele Teile der
Innenstadt noch in jahrhundertealtem Zustand. Als einem der Höhepunkte werden wir den
Rathausturm besteigen, von wo wir einen herrlichen Blick über die Stadt bis zum nördlichen
Odenwald haben.
Von den Berichten und Anekdoten unserer fachkundigen Führung durch die historische
Altstadt erfahren wir viel über die Bedeutung dieser wichtigen Kommune.
Die Kosten der Führung und der Turmbesteigung übernimmt die Clubkasse!
Damit wir den Abend nach der Führung in geselliger Runde ausklingen lassen, werden
wir
gemeinsam im Mosbacher Brauhaus in der Bahnhofstraße 18 einkehren, in welchem Tische
für uns reserviert sind.
13.09.2019 Freitag- Heilbronner Weindorf
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Treffpunkt: Rathaus Innenhof, Tische links vom Fleiner Stand
Mitzubringen sind ein Probierglas, da wir wieder eine Weinprobe ausschenken wollen und natürlich
gute Laune für einen fröhlichen und geselligen Abend. Unsere Plätze sind wie immer überdacht und
wir treffen uns bei jeder Witterung.
04.08.2019 Sonntag- Jahresausflug nach Rottweil/Thyssen-Testturm und Tübingen Stocherkahnfahrt
Ort Abfahrt: Heilbronn, Salzstraße 140 (ehem. Fiat)
Uhrzeit: 07:30 Uhr
Rückkehr: gegen 20:00 Uhr
Wir fahren auch in diesem Jahr wieder mit einem modernen Comfort-Reisebus von Gross-Reisen.
Unsere Tour führt uns über die Autobahn nach Rottweil, wo wir nach einer Fahrt von ca. zwei Stunden
ankommen. Hier machen wir unsere Vesperpause mit Prosecco und Brezeln. Danach fahren wir
auf die höchste Aussichtsplattform Deutschlands, den Thyssen-Turm mir einer Höhe von 232 m.
die Plattform ist barrierefrei zugänglich und hat neben einem überdachten Innenraum auch einen
begehbaren Außenbereich. Eine Führung ist hier leider nicht möglich.
Gegen 11:30 Uhr Weiterfahrt nach Tübingen zum Busparkplatz Europastraße.
Von hier aus sind es ca. 550 m / 7 Minuten zu Fuß zur Anlegestelle für die Stocherkahnfahrt am
Hölderlinturm.
ab 14:00 Uhr eine 1-stündige Stocherkahnfahrt auf dem Neckar. Wir erleben die üppig-grüne Uferlandschaft
und bewundern die romantische Kulisse der Tübinger Neckarfront. Die Kähne ziehen vorbei am
Hölderlinturm, an der Burse und am Stift.
Nach der Rückkehr der Kähne zum Hölderlinturm haben wir Freizeit zum individuellen Bummel oder Einkehr
zum Essen oder für einen Eisbecher.
Eine Empfehlung für die Freizeit wäre auch folgende Möglichkeit zur selbstständigen Durchführung: Im
Tübinger Schloss (Burgsteige 11 72070 Tübingen) findet z. Zt. eine große Wanderausstellung über Leonardo
da Vinci statt. Geöffnet ist die Ausstellung, die vor Tübingen in Russland und Spanien war, von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr. Gezeigt werden ca. 50 große Exponate, erfunden von dem Universal-Genie und hergestellt
in Italien. Wer diese Möglichkeit nutzen will, muss natürlich wieder pünktlich zur Weiterfahrt am Bus sein.
Um 17:30 Uhr Abfahrt zur Rückreise nach Heilbronn. Wir sind dann gegen 20:00 Uhr wieder in der Salz-
straße bei unseren Fahrzeugen.
Die Kosten haben wir für unsere Mitglieder wieder mit einem Zuschuss aus der Clubkasse günstig
kalkuliert, Gäste zahlen jedoch den regulären Preis. Wir freuen uns, den Jahresausflug zu nachstehenden
Preisen anbieten zu können.
Preise:
Mitglied Erwachsener: Euro 30,00
Mitglied Jugend (bis 16 Jahre) Euro 15,00
Gast Erwachsener : Euro 45,00
Gast Jugend (bis 16 Jahre) Euro 20,00
Überweisung bis spätestens 19.Juli 2019 !
(Der Geldeingang auf unserem Konto gilt als Anmeldung)
Die Preise verstehen sich für die Busfahrt im Comfort-Reisebus von Gross-Reisen, die Auffahrt
im Thyssen-Turm Rottweil, die Stocherkahnfahrt in Tübingen, das Vesper mit Brezeln und
Prosecco bei der Pause, sowie dem Trinkgeld für den Fahrer.
Da die Platzzahl im Bus begrenzt ist, werden wir die Anmeldungen in der Reihenfolge des Zahlungs-
eingangs aufnehmen. Sollten sich über die Platzzahl hinaus Personen per Überweisung anmelden,
werden wir diese sofort nach dem Anmeldeschluss informieren und die überwiesenen Beträge
zurückerstatten.
27.07.2019 Samstag- Sommerfest in Neckarsulm, im Garten von Karin Welz-Scheffler
Beginn: 17:00 Uhr
Anfahrt: Neckarsulm Erlebnisbad "Aquatoll", Richtung Campingplatz Reisachmühle, von
hier noch wenige hundert Meter.
Anmeldung: bis 22.Juli bei Rolf Kantenwein (möglichst
per mail: rolf.kantenwein@gmx.de oder telefonisch auf Anrufbeantworter)
Um einen Teil der Ausgaben decken zu können, erheben wir wieder für Mitglieder und Gäste
einen Kostenbeitrag von € 3,00 pro Person für Wurst, Steak und Getränke. Durchführung des
Sommerfestes ist bei jeder Witterung!
Wie immer, sind natürlich Salate oder Kuchen usw. sehr herzlich willkommen.
Bitte Teller, Besteck und Gläser selbst mitbringen!!!
Wir freuen uns auf ein gemütliches und kameradschaftliches Sommerfest.
21.07.2019 Sonntag- Freilichtspiele Neuenstadt
Beginn: 20:30 Uhr
Die Karten -wenn nicht schon erhalten- werden ab 19:45 Uhr von Roswitha Eiermann am
Haupteingang ausgegeben. Allen Teilnehmern einen einen spannenden Abend beim
"Konfirmandenfescht".
20.07.2019 Samstag- Buga Heilbronn
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Elke und Helmut Weidner werden auf der Buga im "Garten der Heilbronner" (Rahmen der
"Heilbronner Stunde") einen Bericht über Fiat in Heilbronn geben. Es ist keine Veranstaltung
des Clubs, aber sicher sehr interessant auch für unsere Mitglieder und Freunde zur Information
über die Jahre der Fiat in Heilbronn.
12. bis 14.07.19 Bad Königer
Klassikerfestival
Bei diesem bedeutenden Oldtimer-Treffen werden bis 2.000 Oldtimer und bis 300 Traktoren
erwartet. Interessant für uns ist die diesjährige Sonderausstellung "Fiat Topolino, Fiat 500 und
Specials". Von der Gruppo Classico unseres Clubs werden sicher auch einige Oldtimer Besitzer
bei dem Treffen sein. Ein Ausflug dahin lohnt sich auf alle Fälle für die Freunde historischer Fahrzeuge.
30.06.2019 Sonntag- Straßenfest Untergruppenbach
Beginn: 11:00 Uhr
Ort: Fußgängerzone Untergruppenbach
23.06.2019 Sonntag- Mercato Italiono
Uhrzeit: 10:00 bis 18:00 Uhr
Ort: Klassikstadt 60386 Frankfurt, Orber Str. 4a
11.05.2019 Samstag - 1. Start der Oldtimer-Ausfahrt des Rotary-Clubs Heilbronn
Uhrzeit: 09:30 Uhr,
Ort: Buga Heilbronn Eingang Europaplatz
2. Start der Europa-Orient Rallye
Uhrzeit: 11:00 Uhr,
Ort: Buga Heilbronn Eingang Europaplatz
Im Anschluss; ca: 13.00 Uhr; treffen wir uns in der Gaststätte "Happy Match" in Obereisesheim. Für die Einkehr im
"Happy Match" bitte bis 30.04.2019 bei Rolf Kantenwein anmelden.
28.04.2019 Sonntag -Frühjahrswanderung Annasee,
Uhrzeit: 10:00 Uhr,
Treffpunkt: Ilsfeld-Helfenberg Wildeckstraße (kleiner Parkplatz)
Wanderführer: Oliver Kirchert